Sortenreine Weine

Chardonnay - Die Chardonnay-Rebe erhielt in Frankreich ihren heutigen Namen. Hierfür stand der Ort Chardonnay im Burgund Pate. Dieser Ortsname leitet sich vom lateinischen Wort cardonnacum ab, was mit "Ort der vielen Disteln" übersetzt werden kann.

Pinot Noir und Spätburgunder sind zwei Bezeichnungen für die gleiche Rebsorte. Es handelt sich um eine alte Sorte von hoher Qualität – in dieser Hinsicht ist der Spätburgunder unter den Rotweinen das Äquivalent zum Riesling bei den Weissweinen.

Der Räuschling ist eine einheimische Rebsorte des Kanton Zürichs, die zu Beginn des letzten Jahrhunderts weit verbreitet war. Die Räuschling-Rebe ist inzwischen aus ihrem Herkunftsgebiet beinahe verschwunden und ist nur noch in der Deutschschweiz anzutreffen (Zürich, St. Gallen, Schwyz).

Die weisse Rebe des Sauvignon Blanc gehört zu den sogenannten cépages nobles, den besten und edelsten Rebsorten der Welt. Der Name setzt sich aus den französischen Worten sauvage ("wild") und blanc ("weiß") zusammen.