JET Wümmet

Du liebst die Natur, packst gerne mit an und möchtest hautnah erleben, wie unser Wein entsteht?

Dann bist du bei Wine by JET genau richtig! Hilf uns bei der spannenden Traubenernte und werde Teil unseres engagierten Teams. Erlebe die einzigartige Atmosphäre in den Reben, geniesse die Gemeinschaft und lerne, wie unsere edlen Trauben geerntet werden.

Dein Erntetag bei uns

Ein Tag bei uns ist mehr als nur Arbeit – er ist ein Erlebnis.

  • Start in den Tag: Wir beginnen die Ernte meistens um ca. 8:30 Uhr. Am Nachmittag geht es oft ab 13:00 Uhr weiter.

  • Pausen: Für eine wohlverdiente Stärkung zwischendurch gibt es eine gemütliche Znüni- oder Zvieri-Pause, bei der wir gemeinsam durchschnaufen und Energie tanken.

  • Gemeinsamer Abschluss: Nach getaner Arbeit wartet ein leckeres Mittagessen oder ein entspannter Apéro auf uns. Der perfekte Moment, um den Tag Revue passieren zu lassen, fachsimpeln und die Gemeinschaft zu geniessen.

Deine Entlohnung

Deine geleisteten Stunden werden registriert und als Weingutschrift vergütet – so kannst du die Früchte deiner Arbeit direkt später geniessen. Falls du eine andere Form der Entlohnung bevorzugst, sprich uns einfach vor Deinem Einsatz an.

So bleibst du immer informiert

Unsere Erntetage planen wir flexibel, je nach Wetterlage. Die genauen Termine geben wir 2 bis 3 Tage vorab in unserem WhatsApp-Chat bekannt. Dort kannst du dich unkompliziert für die gewünschten Tage anmelden. So bist du immer up to date und verpasst keinen Ernte-Start!

Damit wir uns super koordinieren können, tretet bitte unserer WhatsApp-Gruppe bei:

https://chat.whatsapp.com/LmhDlrr7trTJT8rl24zWcT?mode=ems_copy_t ​

Dein Outfit für die Weinlese

Denke an praktische Arbeitskleidung, die schmutzig werden darf und wettergerecht ist. Sonnenschutz wie Hut und Sonnencreme sowie festes Schuhwerk sind unbedingt empfehlenswert.

JET Reblagen

Die Weine von JET entstehen in den Weinbergen. Mit der Natur als Partner bilden individuelle Stockpflege, rigorose Ertragsreduktion und streng-biologische Bewirtschaftung die Voraussetzung für unsere kompromisslosen Terroir-Weine. Dafür arbeiten wir das Jahr über persönlich in den Rebanlagen und überblicken jeden Aspekt selbst. Wir streben danach, unsere Böden zukunftsweisend zu verbessern und die natürliche Vielfalt zu stärken – für unsere Weine und für die Zukunft. Unsere Bio-Suisse Zertifizierung ist dafür nur der Anfang.

  • Grüt / Uetikon (Zürichsee)

    Grüt ist die Prestigelage von Wine by JET. Oberhalb von Uetikon liegt der historische Weinberg am Fusse des Pfannenstiels und überblickt das Panorama von Dorf und Zürichsee vor der eindrücklichen Alpenkulisse. Der Boden ist karg, felsig und fällt sanft gegen Süden. Gemeinsam mit dem milden Seeklima bietet er beste Bedingungen für Pinot noir, Sauvignon blanc und Räuschling. Grüt wurde bereits 1402 unter dem Namen «altes Gseck» von der Familie Schnorf erworben und als Weinberg angelegt. Heute führt Wine by JET dieses Stück Weingeschichte vom Zürichsee fort. Die Magnum Lounge, unser charmantes Fachwerk-Rebhäuschen, liegt inmitten dieser wunderbaren Lage und steht auch für private Events zur Verfügung.

  • Wäck / Uetikon (Zürichsee)

    Der «Wigarten» ist unsere paradiesische Enklave im Dorfkern von Uetikon. In dem ehemaligen Obstgarten finden zwischen unseren Reben Reptilien und Insekten einen vielfältigen Lebensraum. Im Schutz der Häuser bieten der nährstoffreiche Boden und die sonnige Lage grossartige Bedingungen für Sauvignon blanc und Chardonnay.

  • Äntschberg / Kloten (Zürich)

    Der Äntschberg ist der letzte Weinberg in Kloten. Der lange Hügelzug von Bülach bis Lindau war früher durchgehend mit Reben bestockt. Heute liegt unser Weingarten inmitten von Obstbäumen, Wiesen und Wäldern. Die perfekte Süd-Ausrichtung, der karge und kalkhaltige Boden und die alten Rebstöcke bringen hier überraschende Riesling-Sylvaner und Pinot noir hervor.

Wir freuen uns auf dich und deine helfenden Hände.

Dein Wine by JET Team